Speckforellen
  • 4 küchenfertige Forellen zu je 200 g
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL. Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Dillspitzen
  • 4 TL. gehackte Petersilie
  • 65 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 2 EL Milch
  • 100 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Butter
  • 1/8 L Geflügelbrühe
  • 3 Nadeln Rosmarin

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Forellen unter fließendem kaltem Wasser waschen. Den Zitronensaft und das Salz mischen und die Fische von allen Seiten damit einreiben. Die Fische zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

Die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Den Knoblauch mit dem Dill, der Petersilie, dem Frischkäse und der Milch verrühren und in die Bauchhöhlen der Fische streichen.

Jede Forelle mit etwa 3 scheiben Speck umwickeln. Die Fische nebeneinander in eine entsprechend große feuerfeste Form legen und auf der mittleren Schiene im Backofen in etwa 30 Minuten garen.

Die Schalotten schälen, feinhacken und in der Butter glasig braten. Die Geflügelbrühe und den kleingeschnittenen Rosmarin zugeben, 5 Minuten leicht kochen lassen und diesen Sud 10 Minuten auf die Forellen gießen.

Dazu: Bouillonkartoffeln und ein frischer Salat

 
Krabben-Pfannkuchen
füllung
  • 1 Päckchen "8 Kräuter" (TK)
  • 2 feingehackte Schalotten
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • 20 g Butter oder Margarine
  • 100 g frische kleine Champignons
  • Salz und Pfeffer
  • 250 g Krabbenfleisch
  • 1 Bund Dill
Kräuter auftauen. Schalotten und Knoblauch in Butter oder Margarine andünsten. Pilze putzen, vierteln und dazugeben, zugedeckt zehn Minuten dünsten, salzen und pfeffern, Krabbenfleisch daruntermischen. Dill waschen, trockentupfen, von den Stengeln zupfen. Hälfte hacken, über die Krabbenmischung streuen.

Aufgetaute Kräuter unter den Grundteig mischen, in Öl Pfannkuchen daraus backen, Krabbenfüllung daraufgeben, aufrollen, mit restlichem Dill garnieren.