Blätterteig Schinken-Muffins
  • 1 Packung Blätterteig
  • 200 g Gouda oder Emmentaler, gerieben
  • 200 g saure Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 2 Scheiben gekochte Schinken
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuß
Den Blätterteig auf 12 kleine quadratplatten scheiden. Den Backofen auf 200°c Vorheizen. Die Hälfte des Käses mit saurer Sahne, Mehl und Eiern verrühren. Pikant würzen. Den Schinken klein würfeln und unterheben. In jede Vertiefung der Muffinform ein Teigquadrat legen, so dass ein 1 cm. hoher Rand überstehen bleibt. Je 1 EL Füllung hineingeben, die Teigenden oben zusammenfalten. Den restlichen Käse darüber verteilen. Die Muffins 30-35 Minuten backen.

Dazu schmeckt Salat.
 
Nackenkoteletts mit rassiger Tomatensoße
  • 4 Nackenkoteletts
  • 6 Zwiebeln
  • 3 EL Schmalz
  • 3/4 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • etwas Mehl
  • 1/4 liter Tomatensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Instant-Bratensaft

Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Über Mittelhitze in Schmalz anbraten, oft wenden, in eine feuerfeste Form geben.

Das Fleisch mit den Gewürzen einreiben, in Mehl wenden, abklopfen und in Zwiebelschmalz pro Seite 2 Minuten anbraten. Auf die Zwiebeln legen.

Bratfond mit Tomatensaft, durch die Presse gedrücktem Knoblauch und Bratensaftpulver verrühren und aufkochen.

Die Sauce über das Fleisch löffeln. Auf die Mitte in den Ofen schieben und backen.

Das paßt dazu: Reis oder Salzkartoffeln

 
Geschnetzeltes
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Champignons1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 4 EL Oel
  • 600 g Geschnetzeltes
  • 1/8 L Weißwein
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 TL Salz
  • 2 Msp Weißer Pfeffer
  • 1 EL Frische Kräuter

Die Zwiebel schälen und kleinwürfel. Die Champignons putzen, gründlich kalt waschen, abtropfen lassen und blättrig schneiden. Die Butter mit dem Mehl verkneten.

Das Öl erhitzen und das Fleisch darin in kleinen Portionen anbraten und in Sieb über einer Schüssel geben. Die Zwiebelwürfel in der Pfanne glasig braten. Die Champignons-scheibchen hinzufügen und mitbraten. Den Weißwein und die Sahne zugeben und die Mehl-Butter-Kloß in der Champignonmischung unter Rühren auflösen.

Alles in einige Minuten durchkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch mit dem Fleischsaft unter die Champignons mischen; alles noch einmal erwärmen und mit den Kräutern bestreut servieren.

Das paßt dazu: Rösti und grüner Salat

 
Schweinefilet mit Rotkohlrollen
  • 50 g Sultanien
  • 4 cl Calvados

    Für den Teig:
  • 250 g Mehl
  • 5 EL Oel
  • 1 Prise Salz

    Für die Füllung:

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Oel
  • 1 Pckg. Apfel-Rotkohl
  • 1 Eigelb
  • 250 g Spätzle
  • 600 g Schweinefleisch
  • 2 EL Schmalz
  • Salz und Pfeffer
  • 50 ml Apfelsaft
  • 150 g Creme Fraiche

Sultanien in Calvados einweichen.

Aus Mehl, Salz, Oel und 1/8 L Wasser einen Strudelteig bereiten, mit Oel bestreichen, auf einem handwarmen Teller legen und mit einer angewärmten Schüssel zugedeckt ca. 1/2 Std. ruhen lassen.

Zwiebelwürfel in heißen Oel glasig dünsten, Rotkohl zugeben, erhitzen und abschmecken.

Teig auf einer bemehlten Fläche ganz dünn ausrollen. Sechs Rechtecke ausschneiden und die Rotkohlfüllung darauf verteilen. Ränder mit Eigelb bestreichen. und einwickeln.

Die Rollen mit der nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. Blech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens (E: 200 °C / Gas: Stufe 3) schieben und Rotkohlrollen ca. 30 Min. goldbraun backen. Nach 20 Min. kurz herausnehmen und mit dem restlichen Eigelb bestreichen.

Spätzle zubereiten.

Schweinefilet salzen, pfeffern und im erhitzten Schmalz bei starker Hitze rundum anbraten. Auf mittlere Hitze herunterschalten und nach 5-8 Min. mit Apfelsaft ablöschen. Calvados-Sultanien und Creme Fraiche zugeben und alles einmal kurz aufkochen. Sauce abschmecken.

Filet in Scheiben schneiden und mit Rotkohlrollen und der Sauce servieren.

 
Gegrillte Schälrippchen
  • 1 kg Schälrippchen
  • 2 Tassen Tomatenketchup
  • 1/2 Tasse Sherry
  • 2-3 EL Sojasoße
  • 2-3 EL Honig
  • 3 Knoblauch, zerdrückt
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben

Rippenstück säubern. Die Rippe in einzelne Stücke schneiden, so daß jedes Stück aus 3-4 Rippchen besteht. In einer großen Pfanne Tomatenketchup, Sherry, Sojasoße, Honig, Knoblauch und Ingwer gut mischen.

Rippenstücke dazugeben. Zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, 15 Minuten köcheln lassen. Stücke gelegentlich wenden, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Rippchen und Soße in eine flache Glas-, Porzellan-, Holz-, oder Plastikschale geben; abkühlen lassen. Abgedeckt mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. 1 Stunde vor dem Barbecue den Grill vorbereiten.

Schälrippchen auf heißem, leicht geölten Grillrost oder Grillblech legen. Über dem heißesten Teil de Feuers 15 Minuten grillen, dabei wenden und gelegentlich mit der Soße bepinseln. Nach Wunsch mit gegrillten, ganzen Maiskolben und Kartoffelsalat servieren.

 
Mini - Frühlingsrollen
  • 4 getrocknete chinesische Pilze
  • 3 Tassen Chinakohl, feingehobelt
  • TL Salz
  • 6 TL Oel
  • 1/2 TL Knoblauch, zerdrückt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 150 g Schweinehackfleish
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1-2 EL Sojasoße
  • 1-2 EL Austernsoße
  • 2 Möhren, geraspelt
  • 3 TL Speisestärke
  • 2-3 EL Wasser
  • 10 Frühlingsrolle Teig

Pilze 30 Minuten in heißem Wasser einweichen; Wasser abgießen und Pilze ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Stiele entfernen, die Kappen fein schneiden. Kohl in ein Sieb geben und mit Salz bestreuen, um überschüssiges Wasser herauszuziehen. Abspülen und ausdrücken.

Im Wok oder einer schweren BratPfanne Oel erhitzen; leicht schwenken, um Boden und Seiten zu bedecken. Knoblauch und Ingwer zugeben, goldgelb braten. Hitze erhöhen, Hackfleisch zugeben und kurz anbraten, bis das Fleisch die Farbe wechselt. Pfeffer und Soßen hineinrühren. Pilze, Kohl und Möhren zugeben; 3 Minuten unter Rühren weiterbraten lassen. Stärke mit Wasser anrühren, zur Fleischmischung geben. Kochen und dabei rühren, bis die Flüssigkeit hell und dick wird. Abkühlen lassen.

Frühlingsrollenteig diagonal halbieren. Jeweils ein dreieck verarbeiten; restliche Dreieck unter einem sauberen, feuchten Küchenhandtuch aufbewahren. 2 TL der Füllung auf das Dreieck geben. Die 2 Seitenspitzen über die Füllung schlagen, dann zur anderen Spitze hin. Spitze mit etwas Mehlpaste verschließen.

4 Rollen gleichzeitig im Wok ca. 3 Minuten goldbraun fritiren, abtropfen lassen. Mit süßsauren Soße servieren.

 
Rindergulasch mit Kümmelklösschen
  • 1,5 kg Rinderfilet oder Nacken
  • 1/2 Tasse Mehl
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer. gemahlen
  • 1/3 Tasse olivenoel
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, geschnittenl
  • 1 TL sußes Paprikapulver
  • 1/2 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 Tasse Rinderbrühe
  • 1/3 Tasse Rotwein
  • 1/2 TL gemischte Kräuter. getrocknet
  • 2/3 Tasse Tomatensoße, aus der Packung
  • 1 große rote Paprikaschote

Backofen auf 180 °C vorheizen. Fleisch säubern, in 3 cm große Würfel schneiden. Mehl und Pfeffer auf Backpapier mischen. Fleisch in gewürztem Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.

2 EL des Öls in einem schweren Topf erhitzen. Fleisch in Portionen bei mittlerer Hitze rundherum schnell anbraten, abtropfen lassen.

Restliches Öl erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln zugeben, bei mittlerer Hitze 2 Minuten weich dünsten.

Fleisch zurück in den Topf geben, Gewürze, Brühe, Wein, gemischte Kräuter und Tomatensoße hinzufügen; zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, in eine tiefe Kasserolle geben. Abgedeckt 45 Minuten im Backofen schmoren lassen. Herausnehmen, Deckel entfernen, Backofentemperatur auf 240 °C erhöhen.

Paprikaschote der Länge nach halbieren, Samenkerne entfernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein kaltes, gefettetes Backblech legen. 10 Minuten grillen, haut abziehen, Paprika in 2 cm breite Streifen schneiden. Über dem Gulasch verteilen.

 
Kümmelklößchen:
  • 1 1/2 Tasse Mehl, mit Backpulver vermischt
  • 65 g Butter
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 TL Kümmelsamen
  • 1-2 EL Milch

Mehl und Butter in der Küchenmaschine 10 Sekunden verarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Milch zugeben, 10 Sekunden verarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.

Teig auf leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Kümmel zugeben, 1 Minute kneten, bis der Teig glatt ist. Mit den Händen auf 1 cm Dicke drücken. Mit einem Ausstecher 4 cm große, runde Scheiben ausstechen. Scheiben auf das Fleisch legen, mit der zusätzlichen Milch bepinseln. Zurück in den Backofen stellen, ohne Deckel 15 Minuten goldbraun backen.